Standort
Die Liegenschaft befindet sich innerhalb des Gewerbegebietes Nord der Stadt Grimma, in unmittelbarer Nähe der BAB 14.
In der Nachbarschaft des Oberzentrums Leipzig und somit mit Dresden und Chemnitz in Sachsens wichtigstem Wirtschaftsdreieck gelegen, bietet der Standort gute Rahmenbedingungen in Hinblick auf die Lage innerhalb Mitteldeutschlands sowie in Richtung CEE.
Mit dem schnell erreichbaren Anschluss an die BAB 9 oder die BAB 38 besteht eine optimale Anbindung an die anderen bundesweiten Hauptverkehrslinien, wie zum Beispiel die BAB 72 und die BAB 4. Über die anliegende B107 erreicht man ebenso schnell das Umland des Landkreis Leipzig oder den Wirtschaftsbereich Nordsachsen.
Die Stadt Grimma ist in das S-Bahn Netz des Leipziger Umlandes eingebunden, so dass eine schnelle Erreichbarkeit der Stadt Leipzig mit öffentlichen Verkehrsmitteln gewährleistet werden kann. Darüber hinaus steht eine Busverbindung unmittelbar am Gewerbegebiet zur Verfügung.
Bahrener Straße
04668 Grimma
25.966
Lichte Höhe
12m
24h/7
Zulassung
Spezifikationen
25.966
Höchste
Qualitätsansprüche
Grundstücksfläche | 57.638 m² |
Hallenfläche 1 | 11.224 m² |
Hallenfläche 2 | 11.513 m² |
Mezzaninfläche 1 und 2 | 3.054 m² |
Technik
|
175 m² |
PKW-Stellplätze | 79 |
PKW-Stellplätze optional
|
46 |
Überladebrücken
|
28 |
Ebenerdige Hallentore
|
3 |
Bodenbelastbarkeit
|
5t/m² |
Lichte Höhe
|
12 m |
ESFR-Sprinkler-System FM Global |
Wirtschaftsregion
Mitteldeutschland ist aufgrund seiner geografischen Lage an der Schnittstelle zwischen West- und Osteuropa der optimale Logistik-Standort für die europa- und weltweite Distribution. Rund um den zweitgrößten deutschen Frachtflughafen, den Airport Leipzig-Halle haben sich Weltmarken wie Porsche, BMW oder Beiersdorf sowie globale Logistiker wie DHL, Amazon, Deutsche Post oder Schenker mit großen Versandzentren angesiedelt.
Viele weitere Unternehmen steuern von Mitteldeutschland aus ihr Logistikgeschäft für ganz Mittel- und Osteuropa.
Allein die Metropolregion Mitteldeutschland hat ein jährliches BIP von ca. 255 Mrd. €., bei einer Fläche von ca. 55.000 km² und etwa 8,4 Mio. Einwohnern.
Entfernung
Ziel | Km |
Leipzig
|
31 |
Dresden
|
82 |
Chemnitz
|
85 |
Magdeburg
|
148 |
Ziel | Km |
Erfurt
|
181 |
Berlin
|
191 |
Prag
|
224 |
Nachhaltigkeit
Logistik- und Distributionsimmobilien von GLP erfüllen weltweit hohe Nachhaltigkeitskriterien dank umweltgerechter Gebäudelösungen. Alle neuen Entwicklungen in Deutschland werden mindestens nach DGNB Gold-Standard zertifiziert und sind dadurch kostengünstiger im Betrieb und in der Instandhaltung. Neben der Senkung der Betriebskosten für die Nutzer trägt GLP durch eine Verbesserung der CO2-Bilanz, sowie durch Einsparungen bei Energie- und Wasserverbrauch und der Auswahl zertifizierter und recyclingfähiger Baustoffe entscheidend zur Nachhaltigkeit bei.
Kontakt
Patrick Frank
Country Director
Taunusanlage 1 – Skyper, 18. OG
60329 Frankfurt am Main